News - SV Emsetal

SV Emsetal e.V.
Direkt zum Seiteninhalt
Aktuelles vom SVE
13.11.2022 Familienwandertag des SVE


12.06.2022 Saisonabschluß



  

13.05.2022 Jahreshauptversammlung SVE

Nach coronabedingter Pause fand am 13.05.2022 unsere Jahreshauptversammlung im Schmerbacher Bürgerhaus statt. Als Gast konnten wir den Präsidenten des KSB Gotha Mario Hochberg begrüßen. Von ihm wurde Heiko Methling mit der Ehrenplakette des Kreissportbundes Gotha ausgezeichnet.
Nach den Berichten der einzelnen Abteilungen wurde der Vorstand neu gewählt. Unser langjähriger Vorsitzende stellte sich nach fast 32 Jahren an der Spitze des Vereins, nicht wieder als Vereinsvorsitzender zur Wahl.
LED – Flutlichtanlage
 
 
Es ist geschafft. Nach vielen Monaten der Planung wurde im Herbst 2021 die neue LED-Flutlichtanlage in der Emsetal-Arena Schmerbach installiert. Leider konnte durch die Einschränkungen aufgrund Corona noch keine offizielle Eröffnung gefeiert werden.
 
 
Mitte der 90er Jahre wurde der Sportplatz Schmerbach grundhaft saniert und, mit zum damaligen Zeitpunkt modernen Metalldampflampen eine Flutlichtanlage installiert. Nach über 25 Jahren Nutzung war die Anlage nicht mehr zeitgemäß auch die schlechte Platzausleuchtung, sowie die hohen Stromkosten machten eine Austausch unumgänglich.
 
 
Vor allem dank der umfangreichen Arbeit des Vereinsvorstandes sowie Herrn Heiko Methling als Vereinsmitglied und Planer konnten in den letzten 2 Jahren mehrere Fördermitteltöpfe ausgeschöpft werden. Nur mit Geldern des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nuklearer Sicherheit, des Forschungszentrum Jülich, der Sparkasse Gotha, der Stadt Waltershausen, des Landkreises Gotha konnte dieses Projekt mit einem Gesamtvolumen von ca. 21.500,- Euro realisiert werden.
 
 
Mit nur 8 High Power LED Leuchten erreichen wir > 75 Lux im Mittel. Nun können wir die Beleuchtung an der Stelle einschalten, wo und wie es benötigt wird. Platzhälfte links oder rechts, Torwarttraining, Trainingsbetrieb, Spielbetrieb oder Grundbeleuchtung sind möglich.
Auch an die Anwohner ist gedacht worden, so ist bei der Sanierung der Flutlichtbeleuchtung eine moderne Blendschutztechnik verbaut worden, um die Lichtimmissionen für die Anwohner zu minimieren. Durch den geringen Energieverbrauch der LED-Leuchten in Kombination mit der flexiblen Beleuchtung schonen wir nachhaltig die Umwelt und sparen mit der neuen Anlage über 72 % der Stromkosten und es bewirkt eine Minderung von 2 Tonnen Co2 im Jahr.

 
Wir möchten uns hiermit ganz herzlich bei dem Bauherren, der Stadtverwaltung Waltershausen Herrn Jäger und Herrn Müller, Büro ME-PLAN Herrn Heiko Methling, der Firma Lumosa, LED Flutlichttechnik, der Firma Elektrobaumann, der Fa. SR Metallbau und den aufgeführten Fördermittelgebern für die professionelle Unterstützung und Finanzierung unseres Flutlichtprojektes bedanken. Nicht zu vergessen sind die vielen ehrenamtlichen Stunden der Vereinsmitglieder.
 
 
Der SV Emsetal wünscht allen Sportlern viel Spaß bei den Flutlichtspielen und dem abendlichen Training. Überzeugt Euch selbst.



Ausschnitt der Thüringer Allgemeinen Zeitung vom 01.07.2021
(Danke Mike El Antaki)
Ausschnitt der Thüringer Allgemeinen Zeitung vom 26.03.2021
(Danke Mike El Antaki)


Ausschnitt der Thüringer Allgemeinen Zeitung vom 11.03.2021
(Danke Mike El Antaki)


Ausschnitt der Thüringer Allgemeinen Zeitung vom 25.02.2021
(Danke Mike El Antaki)



Festschrift 100 Jahre Fussball im Emsetal ab sofort beim Vorstand erhältlich


Zurück zum Seiteninhalt